Talenteförderung – Talenteausbildung
Sehr geehrter Nachwuchsleiter, Nachwuchstrainer!
Der
Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat mit der Installierung
der Landesverbandsausbildungszentren (LAZ), ein Konzept
erstellt, um den willigen und aus Leidenschaft spielenden
Fußballtalenten in unserem Land eine zukunftsorientierte
Fußballausbildung zu ermöglichen. Diese LAZ Ausbildung ist
ein Teilbereich des ÖFB Gesamtkonzeptes "Der Österreichische
Weg". In diesen LAZ's sollen die Jugendlichen speziell in den
technischen Fertigkeiten, den taktischen Fähigkeiten, den
konditionellen Elementen und der Persönlichkeitsausbildung
für den Spitzensport vorbereitet werden. Die LAZ verstehen
sich als Ausbildungszentren der Landesverbände in
Zusammenarbeit mit dem Stammverein, den Schulen und den
Eltern. Die Ausbildung muss systematisch und methodisch sein
und wird auf die Anforderungen eines sich ständig
entwickelnden Fußballsportes abgestimmt.
Seit
nunmehr fünfzehn Jahren gibt es in ganz Österreich
Landesverbandsausbildungszentren (LAZ). Um diese Ausbildung
optimal gewährleisten zu können ist es notwendig, dass die
Talente gemeinsam viermal pro Woche, 46 Wochen im Jahr, im
LAZ trainieren und am Wochenende bei ihrem Stammverein das
Meisterschaftsspiel absolvieren. Es ist natürlich nicht immer
leicht, den oder die besten Spieler während der Woche beim
Heimtraining nicht zur Verfügung zu haben und trotzdem sollte
dieser LAZ Spieler einem fleißig trainierenden Vereinsspieler
beim Meisterschaftsspiel vorgezogen werden. Dies ist sowohl
vom betreffenden Vereinsspieler als auch von seinen Eltern
schwer zu verstehen und zu akzeptieren. Ich bin jedoch davon
überzeugt, dass die LAZ Spieler von unserer gemeinsamen
Fußballausbildung profitieren. Weiters sind die mit dem ÖFB
durchgeführten begleitenden Maßnahmen wie sportmedizinische
und orthopädische Untersuchungen, sportmotorische Tests,
wissenschaftliche Kenntnisse, wichtige Faktoren die zu einer
optimalen persönlichen und sportlichen Entwicklung des
Jugendlichen beitragen.
Liebe
Kollegen, nur miteinander ist es möglich, einem willigen
Fußballtalent in seiner Fußballausbildung bestmöglich zu
unterstützen. Ich möchte mich daher nicht nur für die
kooperative Zusammenarbeit mit eurem/deinem Verein, sondern
auch für die gute fußballspezifische Basisarbeit recht
herzlich bedanken.
Die
nächsten LAZ Aufnahmetests des Jahrganges 2004 (oder ein
außergewöhnliches Talent Jahrgang
2005) finden am Mo. 30. Mai 2016 in Güssing (Aktiv-Park),
Testbeginn 13.00h für die Bezirke Oberwart,
Güssing und Jennersdorf statt. Für die Bezirke Neusiedl,
Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf, finden die Tests
am Mi. 01. Juni 2016 auf der BFV Anlage in Eisenstadt (Beginn
14.30h) und am Do. 02. Juni in der Sporthalle in Hirm (Beginn
14.00h) statt.
Ich
bitte euch, die Daten (Name, Geb. Datum, Adresse) der Talente
(auch Mädchen) die für eine LAZ Ausbildung
in Frage kommen, per Mail oder telefonisch, bis 13. Mai 2016
bei Klaus Weber (weber@bfv.at) oder bei mir (hans.f@bfv.at)
bekannt zu geben.
Ich wünsche viel Erfolg, Spaß und Freude bei der
Nachwuchsarbeit und hoffe, dass die dafür notwendige
Begeisterung bei euch/dir weiterhin aufrecht
bleibt.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Füzi
Sportl. Leiter BFV